1926
Richard Klein Senior eröffnet zusammen mit seiner Frau Franziska, geb. Sachs, in Oberhöchstadt eine Metzgerei, der bald 2 Filialen in Schönberg und Oberursel folgen.
1943
Richard Klein sen. stirbt 36-jährig, wodurch seine Witwe Franziska mit ihren Kindern Josef (6) und Elfriede (13) den Betrieb alleine bis zum Kriegsende führt.
1945
Franziska heiratet den ebenfalls verwitweten Metzgermeister Emil Ilkenhans. Im Laufe der nächsten Jahre wird ihr Sohn Josef Klein zur neuen Führungspersönlichkeit im Betrieb.
1954
Neubau des Oberhöchstädter Stammgeschäftes.
1960
Josefs Frau Brigitte steigt in den Betrieb ein. Die Söhne Richard (1963), Hubert (1964) und Harald (1966) werden geboren.
1976
Das Oberhöchstädter Stammgeschäft wird erweitert und grundlegend modernisiert.
1979
Die Oberurseler Filiale wird aufwendig vergrößert und modernisiert.
1983
Die alten Produktionsräume am Stammsitz in Oberhöchstadt werden durch ein neues, modern ausgestattetes Gebäude ersetzt.
1985
Die Gründerchefin Franziska Ilkenhans verwitwete Klein, geb. Sachs, stirbt 80-jährig. Sie hat bis zu ihrem Tod die Schönberger Filiale geleitet.
1988
Richard Klein, Metzgermeister und Diplom-Betriebswirt, übernimmt 25jährig die Geschäftsleitung. Sein Bruder Harald stößt 1997 dazu.
1999
Seniorchef Josef Klein stirbt während seiner Arbeit 61-jährig an einem Herzschlag, seine Witwe Brigitte bleibt dem Betrieb erhalten.
2001
Der Laden in Oberursel wird erneut umgebaut. Die Verdopplung der Ladenfläche und die außergewöhnliche architektonische Gestaltung führen zu Lob und Anerkennung, sowohl bei Kunden als auch in Fachkreisen.
2001
Im September desselben Jahres wird ein neues Ladengeschäft im Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach eröffnet (größtes Einkaufszentrum im Rhein-Main-Gebiet).
2004
Im November wird das Oberhöchstädter Stammgeschäft völlig neu gestaltet. Alle Filialen haben nun einen einheitlichen Auftritt.
2010
Die Produktionsstätte in Oberhöchstadt wird komplett erneuert und um einen Anbau erweitert. Die Metzgerei Klein ist jetzt “Produktionsbetrieb mit EU-Zulassung und Eigenkontrollsystem” und genügt den höchstmöglichen Hygienestandards.
2011
Die Geschäftsleitung wird erweitert. Felix Mayer, ehemaliger Schulfreund von Harald Klein, tritt dem Unternehmen bei und kümmert sich im Wesentlichen um die Bereiche Vertrieb und Marketing.
2013
Nach 12 Jahren wird die Filiale im Main-Taunus-Zentrum umfassend saniert, der Laden wird grundlegend neu gestaltet.
2014
Die jüngste Tochter von Harald Klein, Viktoria, beginnt eine Ausbildung als Fleischerin und beendet diese 2016 als Jahrgangsbeste.
2017
Viktoria Klein legt die Prüfung zur Fleischer-Meisterin ab und ist mit 18 Jahren die jüngste Fleischer-Meisterin Deutschlands!